Oberflächen für höchsten Verschleiß- und Schlagschutz

Oberflächen für höchsten Verschleiß- und Schlagschutz

BODYCLAD ® Führend bei Verschleißschutz- und Lötlösungen

  • Verschleißschutz und Reparatur

  • Löt- und Beschichtungsservice

  • Maßgeschneiderte Werkstoff-Konzepte

Grundsätzlich handelt es sich beim Hartlöten um eine Prozessvariante, die sich in Hochtemperaturlöten (>450 °C) und Niedertemperaturlöten (<450 °C) unterteilen lässt. Beides sind thermische Prozesse, die entweder flussmittelfrei im Vakuum oder unter Schutzgas durchgeführt werden. Darüber hinaus kann Ultraschallenergie genutzt werden, um Oberflächen, z. B. Keramiken, Leichtmetalle oder Gläser, bei Temperaturen unter 450 °C ohne Flussmittel zu metallisieren. Das Besondere am Auftraglöten ist, dass keine Bauteile dauerhaft miteinander verbunden werden, sondern durch das Aufbringen von lötfähigen Werkstoffen eine metallische Schicht entsteht.

Die beim Hochtemperaturlöten am häufigsten verwendeten Lote sind Nickel-, Kobalt-, Eisen- und Kupferbasislote oder entsprechende Legierungen. Je nach Funktion der Beschichtung können Lote mit unterschiedlichen Morpholgien und Konzentrationen zugesetzt werden. Als Hartstoffe können Karbide, Boride, Silizide, Diamanten, Oxide, CBn oder Hartstoffmischungen eingesetzt werden. Bewährte Hartstoffe sind WC, CrC oder NbC.

BODYCLAD® Datenblatt

Rufen Sie uns an!

+49 (0) 2401.6072.866

Kontaktieren Sie uns!

input@euromat.de